
Ausflug in den Lüneburger Wildpark (Nindorf) am Dienstag, den 25. März 2025
01.04.2025
Das fragten sich unsere Schüler und Schülerinnen der Klassen 5a und 5b der OBS Salzhausen bei der Greifvogelvorführung auch. Beantwortet wurde diese Frage von zwei professionellen Tierpflegern, die ihre Vögel vorstellten. Adler, Falken und Geier schwebten in rasantem Flug dicht über unsere Köpfe hinweg und zeigten uns ihre atemberaubende Flugkunst. Manchmal war es ein Riesenspaß, wenn einmal der Flügel die ein oder andere Frisur durcheinanderbrachte und wir uns alle schnell ducken mussten. Aber Profis wissen, was sie tun, nicht nur die Tierpfleger, sondern auch die Vögel.
Besonders beeindruckend waren auch die Raubtiere, die wir bei der Fütterung beobachten durften, die Wisente mit ihren gigantischen Schädeln und die Elche, die doch um einiges größer sind als unsere einheimischen Hirsche. Eindrucksvoll in ganzer Linie.
Süß waren die kleinen Frischlinge, Ferkel, Zicklein und Küken, die gerade eben zur Welt gekommen sind. Nicht sehr süß und eher hässlich (ja, das liegt im Auge des Betrachters) und dennoch sehr imposant war der Puter, der sich aufspielte und seinen Halssack feuerrot färbte, während der Pfau nebenan ein wunderschönes Federrad schlug.
Sehr vorwitzig waren die Rehe im Freilaufgehege. Da wurde die Futterpackung auch schon einmal aus der Tasche gezogen und als Trophäe davongetragen.
Die Hauptattraktion blieb aber – wie kann es anders sein – der Spielplatz gleich am Eingang des Parks. Da wurde geturnt, gerutscht, gehopst und geklettert, um anschließend bei Pommes, Brezel oder Eis alle Abenteuer zu besprechen.
Ein toller Tag war es, lehrreich, witzig und einfach schön!
Danke sagt das Jahrgangsteam:
Susanne Roll und Christoph Fitschen (5a)
Alexandra Orlamünde und Felix Reimers (5b)